Monte Carlo / Monaco
In Monte Carlo besichtigen sie den Prinzenpalast, die Altstadt und die großartige Hafenanlage, entdecken sie die Startlinie des Formel 1 – Rennens oder bestaunen sie den Jetset-Flair mit großen Yachten, teuren Autos und VIP´s, für den Casinobesuch sind Krawatte und Jackett vorgeschrieben.
Der Place du Casino ist die erste Anlaufstelle, um monegassische Luft zu schnuppern. Dort befinden sich das bekannte Hôtel de Paris und das berühmte Casino von Monte Carlo. Hier können sie teure Autos und echte oder nur gewollte VIP´s beobachten.
Als zweiter Touristenmagnet in Monaco gilt die Altstadt, Monaco-Ville. Sie ist auf dem sogenannten Fürstenfelsen gelegen, wo sich auch der Fürstenpalast befindet. Der größte Hafen, wo besonders spektakuläre Privatjachten von vermögenden Eignern vor Anker liegen, zieht sich entlang der Straßen vom Casinoplatz abwärts, die auch für den alljährlichen Formel 1-Grand Prix genutzt werden.
In Monte Carlo können Sie unkompliziert in den ausgewiesenen Tiefgaragen parken. In der Altstadt gibt es übrigens erschwinglichere Restaurants. und Pizzerien. Die Lokale um das Casino hingegen sind sehr teuer.
Nizza
Die Altstadt von Nizza befindet sich zwischen der Place Massena und dem Meer. Die verwinkelten Gassen und gut erhaltenen Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert mit traditionellen Cafés, Restaurants, Kramläden, Spezialitätenhändlern und Souvenirläden laden zu stundenlangem Bummeln ein.
Suchen sie den gut ausgeschilderten Cours Saleya, hier finden von Dienstag bis Samstag der Blumenmarkt und montags ein Flohmarkt statt und viele Strassencafès säumen den Platz.
Versteckt in einer Seitengasse ist das Palais Lascaris aus dem 17.Jahrhundert, das Wohnhaus der reichen Kaufmannsfamilie Lascaris mit seiner eindrücklich dekorierten Fassade. Im Gebäudeinneren sehen sie unerwartete Pracht, barocke Decken und Fresken, eine beeindruckende Marmortreppe außerdem stilvolle Möbel aus dem 12. Jahrhundert, flämische Wandteppiche, eine nachgebildete Apotheke aus dem 18. Jahrhundert und viele hübsche Details.
Am Meer entlang zieht sich die 6 km lange, berühmte Promenade des Anglais. Anziehungspunkt für die Schönen und Reichen dieser Welt, die hier traditionellerweise vor dem Abendessen flanieren bzw. in den prächtigen Hotels dort logieren.
Östlich der Altstadt gelegen ist der Schlossberg. Die steile Treppe hinauf auf den Schlossberg ist aller Mühe wert, denn oben angekommen wird man mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt. Es gibt aber auch einen Lift von der Uferpromenade hinauf.
Menton
Sollten sie französisches Flair schnuppern wollen, ohne einen Großstadtausflug zu unternehmen besuchen sie dieses kleine, romantische Grenzstädtchen direkt hinter Ventimiglia.
Die Altstadt mit ihren pastellfarbenen Häuserfassaden verströmt provenzalisches Flair und in der Fußgängerzone gibt es viele Souvenirlädchen mit französischen Mitbringseln.
Besonders beliebt ist hier die Zitronenmarmelade. Wenn sie eine echte Marmeladenmanufaktur besuchen möchten, ist die Maison du Herbin zu empfehlen.
La Maison du Herbin
2, rue Palmaro – 06500 Menton
Weitere Insider-Tipps gibt es für Kunden von Maremonti beim Urlaubsantritt vor Ort.
Sie erhalten bei der Anreise immer einen aktuellen Reiseführer von uns mit vielen Informationen zu Land und Leuten, Ausflügen, Restaurants und allem, was man braucht für einen entspannten Urlaub in Ligurien.